Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 68
Die nordischen Demokratien
Der Bürger im Staat, 2014, Vol.64 (2/3), p.103-111
2014

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die nordischen Demokratien
Ist Teil von
  • Der Bürger im Staat, 2014, Vol.64 (2/3), p.103-111
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Quelle
Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Der Autor analysiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede der formellen und und informellen Institutionen der skandinavischen Demokratien in ihrer gegenwärtigen Ausprägung und in ihrer historischen Entwicklung. Es finden die Staaten Dänemark, Finnland, Island, Schweden und Norwegen Berücksichtigung. Einleitend diskutiert der Verfasser Qualitätsmerkmale und Muster der Demokratien. Indikatoren sind Vertrauen in die Regierung, Freiheit, Gleichheit und Korruptionsvermeidung. Formelle Institutionen sind Wahlrecht, das Amt des Staatsoberhauptes, Parlament und Regierungsbildung, informelle Institutionen (Routinen) sind der Grad des Vertrauens den Mitmenschen gegenüber, Korporatismus (Integration von Interessenverbänden in den Prozess der Politikgestaltung), Sozialpartnerschaft und demokratischer Pragmatismus. Seit 1990 veränderten sich sowohl formelle als auch informelle Institutionen in Skandinavien. Ein erster Trend besteht in einer Abschwächung der Machtposition des Präsidialamts, ein zweiter in der Stärkung der Parlamente. Institutionale Trends informeller Art sind "voranschreitende Individualisierung, ein Wertewandel hin zu Konkurrenz, Wettbewerb und Optimierung, die Implikationen einer Europäisierung nationaler Demokratien sowie allgemein Herausforderungen sozialer, wirtschaftlicher und politischer Dynamiken in entgrenzten Räumen (Globalisierung)" (teilw. Original).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0007-3121
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1051244

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX