Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 43

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Sprachenbewusstheit im Fremdsprachenunterricht: Arbeitspapiere der 32. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts
Ort / Verlag
Tübingen: Narr
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die reflektierende Auseinandersetzung mit Sprachen liegt in mehrsprachigen Zusammenhängen besonders nahe: Kinder, die bereits mehrere Sprachen in den Unterricht mitbringen, und Menschen, die eine zweite oder dritte Fremdsprache lernen, entwickeln in vielen Fällen eine eigene Sprachenbewusstheit, also ein Wissen um Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sprachen. Vor diesem Hintergrund stellen sich etliche Fragen, denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der [32.] Frühjahrskonferenz [zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts] in 20 Beiträgen nachgehen. Die Fragen - und die Antworten darauf - beziehen sich auf die Erforschung und die praktische Gestaltung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen. Dabei bemühen sich die Beiträgerinnen und Beiträger darum, den Begriff der Sprach(en)bewusstheit aus unterschiedlichen Perspektiven mit Leben zu erfüllen. (Orig.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX