Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 2945

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Berufliche Bildung in der Migrationsgesellschaft: Erklärungen für die strukturelle Benachteiligung von Jugendlichen mit "Migrationshintergrund"
Ist Teil von
  • Die berufsbildende Schule, 2014, Vol.66 (3), p.93-97
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Der Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung ist für viele Jugendliche zu einer prekären Angelegenheit geworden. Insofern es gerade Jugendliche mit Migrationshintergrund sind, die besonderen Schwierigkeiten bei der Einmündung in eine betriebliche Ausbildung unterliegen, wirft diese allgemeine Problematik gleichzeitig Fragen nach den Bedingungen beruflicher Bildung in der Migrationsgesellschaft auf. Der Beitrag diskutiert ausgehend von den Erscheinungsformen der Ausbildungsbenachteiligung in der Migrationsgesellschaft die Reichweite und Plausibilität unterschiedlicher Erklärungsansätze (kulturelle Differenz, Bildungszertifikate, mangelnde Ausbildungsfähigkeit). Abschließend wird argumentiert, dass die Schwierigkeiten, die Jugendlichen im Rahmen ihrer beruflichen Platzierung strukturell und institutionell gemacht werden, stärker in den Blick genommen und danach gefragt werden sollte, welche Rolle dem sogenannten Migrationshintergrund als Bezugspunkt von Benachteiligung und Diskriminierung im Übergang Schule Beruf zukommt." (Autorenreferat, BIBB-Doku).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0005-951X
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1050066

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX