Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 4149
Praxis Fremdsprachenunterricht. Französisch, 2014, Vol.11 (2), p.8-11
2014

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Legasthenie im Französischunterricht. Symptomatik - Maßnahmen - Perspektiven
Ist Teil von
  • Praxis Fremdsprachenunterricht. Französisch, 2014, Vol.11 (2), p.8-11
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Inklusion als besondere Form der Differenzierung und Individualisierung ist eine der großen Aufgaben des Schulwesens, und somit auch des Fremdsprachenunterrichts. Doch gerade im Hinblick auf den Fremdsprachenunterricht gibt es weitaus mehr Fragen als Antworten. Die einzige auf Legasthenie im Fremdsprachenunterricht bezogene Buchveröffentlichung stammt von Sellin (2008). Der Beitrag möchte in die Bedeutung des Themas für den Fremdsprachenunterricht einführen und Perspektiven für weitere Entwicklungen in Forschung und Praxis andeuten. (Verlag).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2190-4073
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1033218

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX