Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 3

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Deutsche Institut für wissenschaftliche Pädagogik 1922-1980: Von der katholischen Pädagogik zur Pädagogik von Katholiken
Ort / Verlag
Paderborn u.a: Schöningh
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Katholizismus und Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert: (Dis-)Kontinuitäten. Erziehungswissenschaft allein auf der katholischen Weltanschauung aufzubauen: das war das Projekt des 1922 gegründeten Deutschen Instituts für wissenschaftliche Pädagogik in Münster. Das Paradigma einer "katholischen Pädagogik" war von Beginn an nicht unumstritten. Während der 1950er Jahre verlor es innerhalb des Katholizismus zunehmend seine Überzeugungskraft. Die "empirische Wende" in der Erziehungswissenschaft und das theologische Aggiornamento im Kontext des Zweiten Vatikanums veränderten das Verhältnis grundlegend. (Verlag).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3506777408, 9783506777409
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1028038

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX