Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 20
Von der Schule zur Hochschule. Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs, 2013, p.S. 50-76
2013

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Effekte sozialer Herkunft auf den Übergang zur Hochschule
Ist Teil von
  • Von der Schule zur Hochschule. Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs, 2013, p.S. 50-76
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Autoren unterscheiden in ihrem Beitrag zwischen primären, d.h. leistungsbezogenen, und sekundären, d.h. leistungsunabhängigen, Herkunftseffekten. Sie erörtern den aktuellen Forschungsstand und setzen sich daran anknüpfend mit zwei Fragen auseinander: Eignet sich die Differenzierung primärer und sekundärer Herkunftseffekte für die Erklärung sozialer Disparitäten beim Hochschulzugang und lassen sich diese Ungleichheiten reduzieren, wenn man die Wirkung des primären oder sekundären Herkunftseffektes ausschließt. Abschließend diskutieren sie die vorgestellten Befunde aus der Perspektive aktueller Modernisierungsprozesse im Bildungswesen. (DIPF/Orig.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX