Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 10
Johann Christoph Friedrich GutsMuths (1759 - 1839) und die philantropische Bewegung in Deutschland. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte aus Anlass des 250. Geburtstages von GutsMuths vom 16. - 18. April 2009 in Quedlinburg, 2010, p.S. 67-77
2010

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
GutsMuths' Schwimmkonzepte im europäischen Vergleich
Ist Teil von
  • Johann Christoph Friedrich GutsMuths (1759 - 1839) und die philantropische Bewegung in Deutschland. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte aus Anlass des 250. Geburtstages von GutsMuths vom 16. - 18. April 2009 in Quedlinburg, 2010, p.S. 67-77
Erscheinungsjahr
2010
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • GutsMuths' "Kleines Lehrbuch der Schwimmkunst zum Selbstunterrichte" von 1798 zielte darauf ab, die damals im Rahmen europaweiter Debatten viel diskutierte Fähigkeit des Schwimmens einem breiten Publikum zugänglich zu machen. In dem Werk wurden die "neue italienische" und die "ältere deutsche Schwimmschule" vorgestellt, die Verf. in diesem Beitrag aufgreift. Es wird untersucht, welche Position GutsMuths innerhalb der genannten Debatte vertrat. -phm-.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX