Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 163
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 2015-01, Vol.144 (1), p.48-76
2015

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wolframs Greise Alter(n) im 'Parzival', 'Titurel' und 'Willehalm'
Ist Teil von
  • Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 2015-01, Vol.144 (1), p.48-76
Ort / Verlag
Stuttgart: Hirzel Verlag
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Biblioscout - Franz Steiner Verlag Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Thinking about physical impairment during the high Middle Ages, c. 1100-1400 (Routledge Studies in Medieval Religion and Culture 5), London/New York 2006; Homo debilis [Anm. 1]; vgl. zuletzt irina metzler, A Social History of Disability in the Middle Ages. Zur Rolle des Mentors in der Gralsliteratur, v.a. bei Chrétien de Troyes, vgl. jean e. joSt, Age-Old Words of Wisdom: The Power of the Aged in Grail Literature, in: 48 lazda-CazerS [Anm. 12], S. 209; vgl. auch KiSha G. traCy, Representations of Disability: The Medieval Literary Tradition of the Fisher King, in: Wege zum Willehalm Wolframs von Eschenbach (Hermaea N.F. 63), Tübingen 1991, S. 185, 190-192; Kathryn StarKey, Reading the Medieval Book.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0044-2518
eISSN: 2749-9200
DOI: 10.3813/zfda-2015-0003
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_3813_zfda_2015_0003
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX