Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 6
BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 2020-04, Vol.38 (1), p.116-126
2020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Partizipative Unterrichtsforschung: Erfahrungsbericht über ein Projekt zum Klassenrat
Ist Teil von
  • BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 2020-04, Vol.38 (1), p.116-126
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
EZB Free E-Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Der Beitrag berichtet über eine partizipativ angelegte Studie zu einem spezifischen Unterrichtsformat, dem Klassenrat. Eine wesentliche Zielsetzung der Studie besteht darin, dass sich die in das Projekt involvierten Lehrpersonen als Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner am Forschungsprozess beteiligen. Im Folgenden wird der partizipativ konzipierte Zugang zur Unterrichtsforschung vorgestellt und es wird über die Rahmenbedingungen, aber auch über die Konsequenzen dieses Vorgehens nachgedacht. Dabei wird Bezug genommen auf Überlegungen, wie sie in bestimmten Richtungen der Praxisforschung oder der angewandten Gesprächsforschung angestellt werden, und es werden die Erfahrungen mit partizipativer Unterrichtsforschung dargelegt.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 2296-9632
DOI: 10.36950/bzl.38.1.2020.9366
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_36950_bzl_38_1_2020_9366
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX