Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 552531
Baurechtliche Blätter, 2022-08, Vol.25 (4), p.139-146
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Heranrückende Wohnbebauung und steiermärkisches Baugesetz
Ist Teil von
  • Baurechtliche Blätter, 2022-08, Vol.25 (4), p.139-146
Ort / Verlag
Verlag Österreich
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Seit über 30 Jahren beschäftigt die Rechtsfigur der „heranrückenden Wohnbebauung“ die Rechtsprechung, das Schrifttum und die Praxis. Hierbei geht es darum, ob der Inhaber einer bestehenden (gewerberechtlich) genehmigten Betriebsanlage im Bauverfahren gegen die Errichtung von Wohnhäusern in der Nachbarschaft mit der Begründung Einwendungen erheben darf, dass ihm wegen der von seinem Betrieb ausgehenden Emissionen auf die geplanten Wohnhäuser die zukünftige Vorschreibung weiterer Auflagen drohe. Die Steiermark hat die Frage explizit in § 26 Abs 4 stmk BauG geregelt. Der VwGH hat hierzu jüngst entschieden, dass sich diese Regelung nicht auf eine heranrückende Schulbebauung bzw Kindergartenbebauung bezieht. Der vorliegende Aufsatz untersucht die Bestimmungsgründe und die weitere Entwicklung der Jud des VfGH zur heranrückenden Wohnbebauung und stellt die zitierte Entscheidung des VwGH unter gleichheitsrechtlichen Gesichtspunkten in Frage.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1434-1832
eISSN: 1613-7612
DOI: 10.33196/bbl202204013901
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_33196_bbl202204013901

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX