Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 1120
Seminar : bak-Vierteljahresschrift, 2023-01, Vol.28 (4), p.108-121
2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
"Black Box" Mentoring im Referendariat: Eine organisationspädagogisch-rekonstruktive Analyse
Ist Teil von
  • Seminar : bak-Vierteljahresschrift, 2023-01, Vol.28 (4), p.108-121
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
UTB Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Mentoring ist in fast allen deutschen Bundesländern formaler Bestandteil der zweiten Phase der Lehrkräftebildung, aber es ist nur ansatzweise erforscht. Im folgenden Beitrag wird vor dem Hintergrund der Befunde einer rekonstruktiven Studie mit organisationspädagogischem Fokus eine multiperspektivische Analyse der Praktiken von Mentorinnen und Mentoren umrissen. Im Rekurs auf gesetzliche Rahmungen und den aktuellen Forschungsstand zum Mentoring im Vorbereitungsdienst zum Lehramt an Gymnasien werden Aspekte der Grundlagentheorie zum Mentoring in der Personalentwicklungsforschung und organisationspädagogische Perspektiven zum Lernen in, von und zwischen den Organisationen Ausbildungsschule und Studienseminar im Mentoring dargelegt. Anschließend werden anhand von exemplarischen Rekonstruktion Implikationen für die Qualifizierung von Mentorinnen und Mentoren im Referendariat aller Schulformen diskutiert.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1431-2859
eISSN: 1431-2859
DOI: 10.3278/SEM2204W009
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_3278_SEM2204W009

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX