Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 35440

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Lebensdauerbewertung von thermo-mechanisch belasteten Gusseisen-Zylinderköpfen
Ist Teil von
  • Materialprüfung, 2011-11, Vol.53 (11-12), p.758-762
Erscheinungsjahr
2011
Link zum Volltext
Quelle
De Gruyter journals
Beschreibungen/Notizen
  • Kurzfassung Deutlich gestiegene mechanische und thermische Belastungen in modernen Dieselmotoren erfordern eine detaillierte Betrachtung der dadurch verstärkt gefährdeten Bauteile, wie z. B. der Zylinderköpfe. Die Gefährdung ergibt sich hier neben den gestiegenen Spitzendrücken aus der höheren thermomechanischen Ermüdung (TME), die je nach Werkstoff die Lebensdauer des Bauteils stark beeinflusst. Zur Beurteilung dieser Beanspruchung kommt neben aufwendigen Thermoschock-Motorenversuchen die numerische Simulation (Finite-Element-Methode) zum Einsatz. Für quantitative Aussagen sind die Ergebnisse der numerischen Simulation mittels experimenteller Versuche (Bauteil- und Motorenversuche) zu verifizieren. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Vorgehensweise zur realitätsnahen Nachrechnung eines durchgeführten Thermoschock-Bauteilversuchs mit Einzelzylinderköpfen sowie die in der Nachrechnung verwendeten mathematischen Werkstoff- und Lebensdauermodelle. Die berechneten und experimentell erhaltenen Ergebnisse zur Bestimmung der Lebensdauer werden einander gegenübergestellt und diskutiert.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0025-5300
eISSN: 2195-8572
DOI: 10.3139/120.110287
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_3139_120_110287
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX