Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 200
WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 2020, Vol.49 (11), p.56-62
2020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung in der öffentlichen Verwaltung
Ist Teil von
  • WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 2020, Vol.49 (11), p.56-62
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Beck-eLibrary All Titles
Beschreibungen/Notizen
  • Hilfskostenstellen erbringen regelmäßig Leistungen füreinander und für Hauptkostenstellen. Kostenstellen, die Leistungen empfangen, werden die Kosten für diese Leistungen belastet. Um die Belastung verursachungsgerecht vornehmen zu können, werden Verrechnungspreise für die Leistungen berechnet. Bei wechselseitiger Leistungsverflechtung empfiehlt sich zur Ermittlung der Verrechnungspreise das Aufstellen und Lösen eines linearen Gleichungssystems. Die Verrechnungspreisermittlung für Leistungen von Kostenstellen im Geschäftsbereich eines fiktiven Ministeriums ist Gegenstand der vorliegenden Fallstudie. Die Fallbeschreibung und die Aufgaben zu den hier vorgestellten Lösungen finden sich in Teil 1 in der WiSt-Ausgabe 10/2020.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0340-1650
DOI: 10.15358/0340-1650-2020-11-56
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_15358_0340_1650_2020_11_56
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX