Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 32334

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
'Spuren'-Museale Narrative zur jüdischen Buchgeschichte der Zwischenkriegszeit in Deutschland
Ist Teil von
  • Naharaim, 2018-12, Vol.12 (1-2), p.77-99
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Abstract Der Beitrag beschäftigt sich exemplarisch anhand dreier Ausstellungen im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig mit Fragen der Repräsentation moderner jüdischer Buchgeschichte im Museum. Dazu werden die grundlegenden Herausforderungen für die Zusammenarbeit von bestandshaltenden Institutionen wie Museen, Archiven und Bibliotheken erörtert und aktuelle wie zukünftige Tendenzen für ein sammlungsbasiertes Forschen aufgezeigt. Zudem werden Besonderheiten der musealen Arbeit bei der Gestaltung von Ausstellungen an konkreten Beispielen vorgeführt und dafür zentrale Fragen der räumlichen Choreografie sowie visuellen Kommunikation für die Erarbeitung entsprechender Narrative erläutert.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISSN: 1862-9148
eISSN: 1862-9156
DOI: 10.1515/naha-2018-0005
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1515_naha_2018_0005

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX