Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 1129435
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 2023-11, Vol.48 (2), p.291-308
2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Durchkreuzte Länder, verschobenes Begehren: Herzog Ernst als Brautwerbungserzählung
Ist Teil von
  • Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 2023-11, Vol.48 (2), p.291-308
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
De Gruyter journals
Beschreibungen/Notizen
  • Abstract This article is intended to illustrate how helpful it is to incorporate the theoretical and methodological approaches of Queer Studies and Intersectionality Studies into (medievalist) literary studies. As the analysis of the medieval narrative Herzog Ernst will show, gender relations become visible in this way that tend to remain hidden to a heteronormative perspective. It has for a long time been controversial whether Herzog Ernst can be interpreted as a bridal-quest epic. This article argues that this is not only possible, but even essential – albeit in unforeseen ways.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0340-4528
eISSN: 1865-9128
DOI: 10.1515/iasl-2023-0014
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1515_iasl_2023_0014
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX