Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 73
Forschungsjournal soziale Bewegungen, 2018-06, Vol.31 (1), p.195-203
2018

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Konturen und Strukturwandel der organisierten Zivilgesellschaft
Ist Teil von
  • Forschungsjournal soziale Bewegungen, 2018-06, Vol.31 (1), p.195-203
Ort / Verlag
De Gruyter
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Der Beitrag erörtert einige Kerndimensionen des Strukturwandels der organisierten Zivilgesellschaft in Deutschland auf Grundlage von Daten des ZiviZ-Surveys 2017 und von anderen Erhebungen. Thesen sind das sich verlangsamende Wachstum von gemeinnützigen Organisationen, die Pluralisierung von Organisationsmodellen und der Übergang von einem institutionellen zu einem instrumentellen Organisationsbezug von freiwillig Engagierten. Abschließend wird die Bedeutung einer stärkeren Beforschung des digitalen Wandels von Zivilgesellschaft diskutiert.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 2192-4848
eISSN: 2365-9890
DOI: 10.1515/fjsb-2018-0023
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1515_fjsb_2018_0023
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX