Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 4291
Fabula, 2015-04, Vol.56 (1), p.79-94
2015

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Haselnüsse, Erotik und Epistemologie in der Literatur des Mittelalters
Ist Teil von
  • Fabula, 2015-04, Vol.56 (1), p.79-94
Ort / Verlag
De Gruyter
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Anhand eines recht ungewohnlichen Mare, Der Ritter und die Nüsse, wird hier die universale und oft ratselhafte Funktion der Haselnus in der Literatur des Mittelalters analysiert. Beispiele dafur finden sich in den Lais der Marie de France, in der deutschen Marendichtung, in den mystischen Texten der Julian of Norwich und in der Volkslieddichtung des Spatmittelalters. Von dort ausgehend erlebte das Motiv der Haselnus eine durchgehende Rezeption bis weit ins 19., wahrscheinlich sogar noch bis ins 20. Jahrhundert. Based on a rather unusual mære, Der Ritter und die Nüsse, this article discusses the universal and often rather enigmatic function of the hazelnut in medieval literature. We can find examples in the lais by Marie de France, in the German verse narratives, the so-called mæren, in the mystical texts by Julian of Norwich, and in the late medieval folk song poetry. From there the motif of the hazelnut experienced a wide-ranging reception far into the nineteenth, perhaps even to the twentieth century. A partir dʼun mære plutot insolite, Der Ritter und die Nüsse, le present article etudie la fonction universelle et souvent enigmatique de la noisette dans la litterature medievale. Nous en trouvons des exemples dans les lais de Marie de France, les contes en vers allemands appeles mæren, les textes mystiques de Julian of Norwich et dans les chansons populaires du moyen age tardif. De la, le motif de la noisette a connu une reception continue jusquʼau XIXe, peut-etre meme jusquʼau XXe siecle.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0014-6242, 1613-0464
eISSN: 1613-0464
DOI: 10.1515/fabula-2015-0005
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1515_fabula_2015_0005

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX