Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 1882
Pastoraltheologie : Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 2019-06, Vol.108 (7), p.287-311
2019

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zwischen einem „Mia san mia“-Gefühl und der Ahnung von der Nacktheit des Kaisers: Irritationen und Perspektiven kirchlicher Arbeit heute
Ist Teil von
  • Pastoraltheologie : Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 2019-06, Vol.108 (7), p.287-311
Ort / Verlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
V&R Unipress
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Kirchliche Arbeit heute wird von vielfältigen Verunsicherungen begleitet, die wahrnehmen und ernst zu nehmen sind. Sie basieren wesentlich auf der Erfahrung, dass bisher Selbstverständliches immer weniger selbstverständlich ist. Der Aufsatz versucht zu erkunden, was Kirche daraus lernen kann und was das für das Verständnis und die Profilierung kirchlicher Arbeit bedeuten kann. Dabei kommt der Relevanzthematik eine besondere Bedeutung zu.Wichtige Impulse lassen sich zudem aus Empowerment- Diskursen gewinnen. Abstract Between the Feeling that „Mia San Mia“ [Bavarian: we are who we are] and the Suspicion of the „Emperors’ New Cloths“: Irritations and Perspectives Regarding Church Work Today. Church work today is accompanied by many irritations, and these need to be recognized and taken seriously. They are mainly based on the experience that aspects of the church’s life and work once taken for granted are no longer self-evident. The article undertakes to explore what church can learn from its nowmissing obviousness and what that lack of obviousness means for understandings and visions of church work. The notion of relevance is of special importance here. Helpful insights can also be gained from discourses on empowerment.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0720-6259
eISSN: 2197-0831
DOI: 10.13109/path.2019.108.7.287
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_13109_path_2019_108_7_287
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX