Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 474
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, 2020-08, Vol.56 (3), p.266-291
2020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Gruppenanalyse, Geschlecht und Sexualität – Freud, Butler und Queer Theory im Spiegel gruppenanalytischer Reflexion
Ist Teil von
  • Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, 2020-08, Vol.56 (3), p.266-291
Ort / Verlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Geschlecht, Sexualität und Heteronormativität sind Strukturmerkmale moderner Gesellschaften und damit Querschnittthemen in gruppenanalytischen Praxisfeldern. Allerdings gibt es dazu nur wenige gruppenanalytische Beiträge, obwohl die Gruppenanalyse mit dem Begriff der Gruppenmatrix über ein hervorragendes Instrumentarium zur Bearbeitung dieser Themen verfügt. Demgegenüber findet in den letzten Jahren eine rege Debatte zwischen Psychoanalyse und Queer Theory zur Kritik der Heteronormativität statt. Vor diesem Hintergrund wird zunächst die fruchtbare Begegnung von Psychoanalyse und Queer Theory nachgezeichnet, sodann eine zeitdiagnostische Einschätzung gegenwärtiger Heteronormativität vorgenommen, um schließlich eine gruppenanalytische Perspektive zu formulieren, die sich selbstbewusst ihrer Begrifflichkeiten versichert und zugleich die neueren Erkenntnisse zur Heteronormativität zu integrieren vermag. Summary Group Analysis, Gender and Sexuality – Freud, Butler and Queer Theory in the Mirror of Group Analytic Reflection Gender, sexuality and heteronormativity are structural features of modern societies and thus cross-cutting issues in group analytic fields of practice. However, there are only few group analytic contributions to this, although the term group matrix offers an excellent tool to group analysis for dealing with these topics. In contrast, there has been a lively debate between psychoanalysis and queer theory over the critique of heteronormativity in recent years. This article traces the fruitful encounter between psychoanalysis and queer theory and carries out a time-diagnostic assessment of current heteronormativity in order to finally formulate a group-analytic perspective that confidently assures its terminology and at the same time is able to integrate the newer findings on heteronormativity.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0017-4947
eISSN: 2196-7989
DOI: 10.13109/grup.2020.56.3.266
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_13109_grup_2020_56_3_266
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX