Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 326

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Einsatz normoxischer Polymergele in der 3D-Dosimetrie für die Radiochirurgie
Ist Teil von
  • Zeitschrift für medizinische Physik, 2006, Vol.16 (3), p.180-187
Ort / Verlag
Elsevier GmbH
Erscheinungsjahr
2006
Link zum Volltext
Quelle
Elsevier ScienceDirect Journals Complete
Beschreibungen/Notizen
  • Ziel dieser Arbeit war die Beschreibung der Herstellung normoxischer Polymergele, die Charakterisierung ihrer Dosis-Wirkungs-Beziehung, die Optimierung der MRT-Bildgebungssequenzen und der Einsatz in einem Dosisverifikationsexperiment in der Radiochirurgie. Das verwendete normoxische Polymergel zeichnet sich durch seine einfache Herstellung unter Normalatmosphäre und die Linearität seiner Dosis-Wirkungs-Beziehung bis zu 40 Gy aus. Die MRT-Bildgebung wurde mit 2-dimensionalen (2D) Single-Spin-Echo-Sequenzen durchgeführt. Die Bildgebungsparameter wurden optimiert um die Standardabweichung der transversalen Relaxationsrate R2 zu minimieren und eine räumliche Auflösung von 1,5 mm zu erzielen. Der Vergleich einer berechneten und gemessenen relativen Dosisverteilung für eine multiisozentrische Bestrahlung mit dem Gamma Knife® B zeigte eine gute Übereinstimmung von Isodosenlinien, differentiellem und kumulativem Dosisvolumenhistogramm. Die Standardabweichung der Dosis betrug rund 9% bei 30 Gy. Die Evaluation nach Gamma-Kriterium ergab, dass 96% aller Voxel innerhalb einer Abweichung von 1,5 mm im Raum und innerhalb von 8% der berechneten Dosis lagen. The aim of this study was to describe the manufacture of normoxic polymer gels, to characterize their dose response relationship, to optimize MR imaging parameters in order to minimize the standard deviation in the measured dose and to use the gel in a dose verification experiment in radiosurgery. The normoxic polymer gel used is simple to manufacture under normal atmospheric conditions and is characterized by a linear dose relationship up to 40 Gy. MR imaging was performed using 2-dimensional (20) single spin echo pulse sequences with two different echo times. The imaging parameters were optimized in order to minimize the standard deviation of the measured transversal relaxation rate R2 and to achieve a geometrical resolution of 1.5 mm. Comparisons of calculated and measured relative 3D dose distributions using a multi isocentric irradiation with Gamma Knife® B showed a good overall agreement of both the isodose levels and the differential and cumulative dose volume histograms. The standard deviation in the measured dose was approximately 9% at 30 Gy. The evaluation according to the gamma criterion showed that 96% of the dose voxels remained within a spatial uncertainty of 1.5 mm and a dose uncertainty of 8%.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0939-3889
eISSN: 1876-4436
DOI: 10.1078/0939-3889-00313
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1078_0939_3889_00313

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX