Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 374
Journal of mathematical physics, 1986-04, Vol.27 (4), p.982-990
1986

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
The problem of ‘‘global color’’ in gauge theories
Ist Teil von
  • Journal of mathematical physics, 1986-04, Vol.27 (4), p.982-990
Ort / Verlag
Melville, NY: American Institute of Physics
Erscheinungsjahr
1986
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • The problem of ‘‘global color’’ (which arose recently in monopole theory) is generalized to arbitrary gauge theories: a subgroup K of the ‘‘unbroken’’ gauge group G is implementable iff the gauge bundle reduces to the centralizer of K in G. Equivalent implementations correspond to equivalent reductions. Such an action is an internal symmetry for a given configuration iff the Yang–Mills field reduces also. The case of monopoles is worked out in detail.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0022-2488
eISSN: 1089-7658
DOI: 10.1063/1.527119
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1063_1_527119

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX