Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 245

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Verankerung der Transitionsthematik in Studium und Ausbildung. Empirische Ergebnisse einer deutschlandweiten Studie
Ist Teil von
  • Frühe Bildung, 2015, Vol.4 (1), p.25-31
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Bearbeitung der Übergangsthematik in der Ausbildung von Erziehern, Kindheitspädagogen und Lehrern in Deutschland wird in einer empirischen Studie überprüft. Im Rahmen der Onlineuntersuchung wurden 2.063 Auszubildende und Studierende dazu befragt, wie häufig und intensiv die Thematik des Übergangs von Kindergarten zu Grundschule bearbeitet wurde. Allgemein wurde von den Befragten eine geringe Häufigkeit und eine niedrige Bearbeitungsintensität der unterschiedlichen transitionsrelevanten Themen angegeben. Von angehenden Kindheitspädagogen wurde die Bearbeitung der Übergangsthematik positiver eingeschätzt als von Erziehern und Grundschullehrern. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse wird ein Optimierungsbedarf in den Ausbildungswegen und Studiengängen diskutiert. (ZPID).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2191-9186, 2191-9194
eISSN: 2191-9194
DOI: 10.1026/2191-9186/a000190
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1026_2191_9186_a000190

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX