Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 22 von 166

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Feedbackverhalten frühpädagogischer Fachkräfte in mathematischen Spielsituationen – Ergebnisse einer clusteranalytischen Typisierung
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Grundschulforschung, 2023-09, Vol.16 (2), p.321-338
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Kinder erhalten in der Kindertagesstätte täglich Feedback, das je nach Feedbackart (z. B. personen-/prozessbezogen) unterschiedlich auf Lernen und Motivation wirken kann. Bislang ist wenig untersucht, ob es (z. B. analog zu Erziehungsstilen) fachkrafttypisches Feedbackverhalten gibt. In dieser Studie wurde das Feedbackverhalten frühpädagogischer Fachkräfte ( N  = 43) in mathematischen Spielsituationen mit insgesamt 143 Kindern ausgewertet. Clusteranalytisch wurden fünf Fachkrafttypen ermittelt. Diese unterscheiden sich in der Menge und Spezifität des genutzten Feedbacks und darin, inwieweit sich spezifisches Feedback auf das Ergebnis oder den Prozess bezieht. Die Erkenntnisse können sowohl für die Erforschung der Auswirkungen von Feedback als auch im Rahmen von Fortbildungen genutzt werden.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1865-3553
eISSN: 2523-3181
DOI: 10.1007/s42278-023-00170-5
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s42278_023_00170_5

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX