Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 11

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wertschätzung und Anerkennung als Basis professionellen Handelns von Grundschullehrerinnen und -lehrern in inklusiven Settings
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Grundschulforschung, 2018-09, Vol.11 (2), p.253-268
Ort / Verlag
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Vor dem Hintergrund des Anspruchs, Lehrerinnen und Lehrer auszubilden, die pädagogische Beziehungen in inklusiven Lernsettings responsiv gestalten, wurde eine das Praxissemester begleitende Lehrveranstaltung entwickelt, durchgeführt und evaluiert. Durch den Erwerb pädagogischen Wissens, das Lernen an Fallbeispielen, das Einüben von aktivem Zuhören sowie eigene Erfahrungen und Beobachtungen in der Schulpraxis sollen Perspektivenübernahme und Selbstreflexion gefördert und positive Einstellungen zu Kindern unterstützt werden. Die Evaluation erfolgt anhand einer quantitativen Fragebogenstudie und wird um vertiefende qualitative Analysen schriftlicher Reflexionen der Studierenden ergänzt. Die Ergebnisse sprechen für den Nutzen der Maßnahme.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1865-3553
eISSN: 2523-3181
DOI: 10.1007/s42278-018-0022-4
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s42278_018_0022_4

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX