Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur (Heidelberg, Germany : 1977), 2019-11, Vol.62 (4), p.288-289
2019

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
15. Festspielgespräche zur Ganzheitsmedizin
Ist Teil von
  • Deutsche Zeitschrift für Akupunktur (Heidelberg, Germany : 1977), 2019-11, Vol.62 (4), p.288-289
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Vielleicht ist es ja dieser zahnheilkundliche (bzw. nur als zahnheilkundlich erachtete) Hintergrund, warum diese Gespräche von den Mitgliedern deutschsprachiger Akupunkturgesellschaften zu wenig beachtet wurden, auch von der DÄGfA, obwohl ihr Ehrenvorsitzender Jochen Gleditsch von Anfang an dabei war und dieses Event auch in diesem Jahr prägte. Nachzutragen: Nachmittags fanden auch Workshops statt – u. a. zu Okklusion, eine stark besuchte „Geführte Meditation mit Kotama, Gong und Stimme“ (Wolfgang Kölbl), NADA-Akupunktur (Thomas Ots) sowie eine Wanderung in den „Biosphärenpark Großes Walsertal“ und eine „Yoga- und Meditationswanderung“. Nun hatte ich beobachtet, dass in dem Satz: Ich denke, also bin ich.′[frz. „Je pense, donc je suis“] überhaupt nur dies mir die Gewissheit gibt, die Wahrheit zu sagen, dass ich klar einsehe, dass man, um zu denken, sein muss.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0415-6412
eISSN: 1439-4359
DOI: 10.1007/s42212-019-00210-1
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s42212_019_00210_1

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX