Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 2781

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Forschungs- und Entwicklungsfelder der Lehrkräftebildung – Diskussion ausgewählter Erkenntnisse und weiterführender Bedarfe
Ist Teil von
  • Unterrichtswissenschaft, 2023-03, Vol.51 (1), p.99-121
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Im vorliegenden Beitrag fassen wir ausgewählte Ansätze und Desiderata zur Forschung der Lehrkräftebildung und deren Bedeutung für das berufliche Handeln aus den letzten Jahren zusammen und diskutieren basierend darauf mögliche Handlungsfelder für die Zukunft. Die Forschung zur Lehrkräftebildung ist stark durch ihre Kompetenzorientierung gekennzeichnet. So liegen inzwischen verschiedene Befunde zur Bedeutung des Professionswissens, aber auch zu nicht-kognitiven Kompetenzfacetten wie Überzeugungen und motivationalen Orientierungen vor. Dabei bleibt jedoch unklar, wie ein Kompetenzaufbau insbesondere über die unterschiedlichen Phasen der Lehrkräftebildung gestaltet sein sollte. Für die erste Phase der Lehrkräftebildung haben sich die Bemühungen um Kohärenz als ein mögliches Leitbild zur Gestaltung etabliert. Kohärente Lehrkräftebildung kapitalisiert dabei besonders Synergieeffekte zwischen unterschiedlichen Lerngelegenheiten. Für das aktuelle Thema der Qualifizierung von Quer- und Seiteneinsteiger*innen existieren solche Gestaltungsprinzipien aber noch nicht; hier zeigt sich bislang ein eher heterogenes Bild. Im Beitrag werden die Schwerpunkte Kompetenzentwicklung, Kohärenz sowie die aktuellen Herausforderungen des Quer- und Seiteneinstiegs diskutiert und Handlungsfelder für zukünftige Forschungs- und Entwicklungsaufgaben herausgestellt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0340-4099
eISSN: 2520-873X
DOI: 10.1007/s42010-023-00162-5
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s42010_023_00162_5

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX