Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 30
Urologie in der Praxis Urologie en pratique, 2019-06, Vol.21 (2), p.67-71
2019

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Urotherapeutin: Ein neues Berufsbild in der Urologie
Ist Teil von
  • Urologie in der Praxis Urologie en pratique, 2019-06, Vol.21 (2), p.67-71
Ort / Verlag
Vienna: Springer Vienna
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Die Urotherapie umfasst die Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Menschen mit funktionellen oder organisch bedingten Störungen der Harnblase. Seit 2017 berät das Kantonsspital Winterthur urologisch abgeklärte Frauen und Männer, die Probleme und Fragen im Bereich der Blase und Prostata haben. So konnten 2018 bereits 73 Beratungen von diplomiertem Pflegefachpersonal mit der Weiterbildung in der Urotherapie durchgeführt werden. In enger Zusammenarbeit mit dem Urologen und dem Hausarzt ist es gemeinsam das Ziel, Patienten ganzheitlich und nach neuesten medizinischen Erkenntnissen zu behandeln.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2661-8737
eISSN: 2661-8745
DOI: 10.1007/s41973-019-0052-0
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s41973_019_0052_0

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX