Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 41
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 2023-03, Vol.97 (1), p.73-86
2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Literatur der Gesellschaft: Von Soziologen, Detektiven und einer Spurensuche bei Leo Perutz und Norbert Jacques
Ist Teil von
  • Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 2023-03, Vol.97 (1), p.73-86
Ort / Verlag
Berlin/Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Der Artikel lotet die Möglichkeiten von Literaturwissenschaft als einer Hermeneutik des Sozialen aus, indem er disziplinäre Zwischenformen von Literatur(wissenschaft) und Soziologie in der Gegenwart und in der Frühzeit der DVjs , d.h. in den 1920er-Jahren, untersucht. Er interessiert sich zunächst für soziologische Selbstbefragungen anhand des Mediums der Kriminalerzählung (Kracauer, Boltanski). Als Testfall für die Produktivität der vorgeschlagenen Ausrichtung nimmt er dann den deutschsprachigen Detektivroman der Zwischenkriegsjahre (Perutz, Jacques) in den Blick und arbeitet dessen Problematisierung eines sozialen Imaginären in der »Zeit der Monster« heraus.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0012-0936
eISSN: 2365-9521
DOI: 10.1007/s41245-023-00163-3
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s41245_023_00163_3

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX