Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 16
LiLi, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 2019-09, Vol.49 (3), p.435-449
2019

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Drucksache. Medium und Funktion der Literatur
Ist Teil von
  • LiLi, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 2019-09, Vol.49 (3), p.435-449
Ort / Verlag
Berlin/Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Der Beitrag entwirft eine Definition von Literatur, die von ihrem Primärmedium ›Buchdruck‹ ausgeht. Der so durch das Medium definierte und festgelegte Literaturbegriff wird von poetischen Diskursen unterschieden, die um die Stimme zentriert und auf diese hin entworfen sind. Darauf aufbauend wird die Funktion der Literatur analysiert, wobei ich davon ausgehe, dass Medium und Funktion der Literatur verschränkt sind. Die Frage nach dem Medium wirft unweigerlich auch die nach der Funktion auf. Es wird vorgeschlagen, die Funktion von Literatur in einer Faszination des Blicks zu suchen, die aus der Provokation des Bewusstseins zur Wahrnehmung von Kommunikation resultiert – und schließlich zur Materialität der Kommunikation führt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0049-8653
eISSN: 2365-953X
DOI: 10.1007/s41244-019-00140-4
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s41244_019_00140_4

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX