Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 224
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 2019-07, Vol.69 (4), p.227-229
2019

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Humane Infektion mit Hepatitis E: Eine Literaturübersicht
Ist Teil von
  • Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 2019-07, Vol.69 (4), p.227-229
Ort / Verlag
Munich: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Das Hepatitis-E-Virus ist ein häufiger Auslöser von akuter Hepatitis und weltweit verbreitet. Es gibt jedoch große lokale, Genotyp-assoziierte, klinische und epidemiologische Differenzen. Als Auslöser der humanen Infektion werden 4 Genotypen unterschieden. In den meisten Industrienationen (z. B. Deutschland) ist der vorwiegend über unzureichend erhitztes Schweinefleisch übertragene Genotyp 3 endemisch. Eine Infektion mit Hepatitis E kann in Abhängigkeit von Subspezies, Erregermenge und individueller Immunität zu einer akut lebensbedrohlichen Erkrankung mit letalem Ausgang führen. Es ergeben sich verschiedene wichtige Aspekte im beruflichen Kontext vor allem für Tierärzte/Tierzüchter, Landwirte, Küchen‑/Gaststättenpersonal, Beschäftigte im Gesundheitswesen sowie in Gemeinschaftseinrichtungen. Diese Arbeit gibt eine kurze Übersicht über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinsichtlich Epidemiologie, Pathologie, Diagnostik, Therapie und Prävention.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0944-2502
eISSN: 2198-0713
DOI: 10.1007/s40664-018-0316-3
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s40664_018_0316_3

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX