Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
MMW Fortschritte der Medizin, 2013-09, Vol.155 (16), p.38-42
2013

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Was raubt ihm den Atem?: Patient klagt über Luftnot
Ist Teil von
  • MMW Fortschritte der Medizin, 2013-09, Vol.155 (16), p.38-42
Ort / Verlag
Munich: Urban & Vogel
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Patienten mit Dyspnoe stellen eine Herausforderung dar. Es müssen viele Differenzialdiagnosen bedacht werden, und das Gefühl der vitalen Bedrohung setzt nicht nur den Patienten, sondern auch den Arzt großem Stress aus. Der folgende Beitrag beschreibt, wie Sie mittels subtiler Anamnese, körperlicher und einfacher apparativer Untersuchungen vom komplexen Symptom „Atemnot“ zur Diagnose gelangen und wie eine rationale Therapie aussieht.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1438-3276
eISSN: 1613-3560
DOI: 10.1007/s15006-013-2167-3
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s15006_013_2167_3

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX