Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 51

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Selbstbestimmung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt: Queere Jugendliche in Deutschland
Ist Teil von
  • Sozial extra, 2018, Vol.42 (6), p.15-18
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Sexuelle Selbstbestimmung scheint nicht nur in Bereichen wie der Behindertenhilfe oder der (stationären) Kinder- und Jugendhilfe in den Kinderschuhen zu stecken. Insbesondere sexuelle Selbstbestimmung im Kontext von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ist in unserer Gesellschaft ein herausforderndes Thema. Menschen, die nicht heterosexuell begehren und sich nicht in heteronormativen Diskursen repräsentiert fühlen, haben es schwer und werden in (sozial)pädagogischen Angeboten entweder ignoriert oder verbesondert. Was meint aber überhaupt sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und wie geht es Jugendlichen in Deutschland, die sich nicht als heterosexuell und/oder cisgeschlechtlich beschreiben? Auf diese Fragen wird der Beitrag eingehen und insbesondere danach fragen, wie auch sozialpädagogische Institutionen selbst heteronormative Praktiken reproduzieren.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0931-279X, 1863-8953
eISSN: 1863-8953
DOI: 10.1007/s12054-018-0122-3
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s12054_018_0122_3

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX