Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 430

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ein bisschen Theorie und wenig Empirie: Die öffentlichen Finanzen als Thema der bundesrepublikanischen Politikwissenschaft (1949–1989)
Ist Teil von
  • Politische Vierteljahresschrift, 2018-03, Vol.59 (1), p.13-35
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Science + Business Media
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Der Artikel untersucht den Umgang der Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland (1949–1989) mit Fragen der öffentlichen Finanzen. Es zeigt sich, dass angesichts der thematisch dominierenden Probleme der Etablierung einer Demokratie sowie der Aufarbeitung des Nationalsozialismus weder Steuer-noch Haushaltspolitik in den ersten zwei Jahrzehnten eine Rolle für die sich etablierende Disziplin spielten. Erst im Rahmen der vor allem neomarxistisch geprägten Debatten um den Staat setzte in den 1970er-Jahren ein Interesse an dessen Finanzen ein. Die daraus hervorgehenden Beiträge argumentierten jedoch vor allem auf der Meta-Ebene. Erste empirisch gesättigte und international vergleichende Studien entstanden vor allem zur Haushaltspolitik in den 1980er-Jahren. This article examines how political scientists in West Germany (1949–1989) dealt with public finance issues. Facing the enormous challenges of establishing a democracy and coming to terms with the legacy of National Socialism, it shows that neither tax nor budget policy played much of a role in this fledgling discipline during the first two decades of this country’s history. This was changing during the 1970s with the emergence of the largely neo-Marxist influenced debates about the nature of the state, when attention turned toward its finances. The resulting scholarly works argued primarily at the meta-level, however. It was not until the 1980s that researchers produced their first empirically sound, international comparative studies, focusing above all on budget policy.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0032-3470
eISSN: 1862-2860
DOI: 10.1007/s11615-018-0052-5
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s11615_018_0052_5

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX