Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 131

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Präventionsreife in kleinen und mittleren Unternehmen: Analyse hinsichtlich Präventionswillen, Präventionsinfrastruktur und des Umsetzungsgrads gesundheitsförderlicher Maßnahmen
Ist Teil von
  • Prävention und Gesundheitsförderung, 2019-11, Vol.14 (4), p.398-402
Ort / Verlag
Berlin/Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Hintergrund Großunternehmen haben die zunehmende Relevanz von betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) erkannt und Maßnahmen integriert. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) reagieren zurückhaltender. Ziel der Arbeit Das Ziel der vorliegenden Studie liegt in der Erfassung der Präventionsreife und des Umsetzungsgrades von BGF in KMU. Methodik In Form einer Querschnittsstudie wurden KMU ( n  = 36) des TechnologieParks Köln untersucht. Pro Unternehmen füllte ein Arbeitnehmer stellvertretend für alle Angestellten einen Fragebogen aus. Dabei spielte die berufliche Stellung der Person keine Rolle. Der Fragebogen erfasste Präventionsreife, den Umsetzungsgrad von BGF in KMU und BGF-Merkmale. In der Auswertung wurde der Zusammenhang der BGF-Merkmale mit der Präventionsreife betrachtet. Ergebnisse Etwa 50 % der befragten KMU setzen BGF um. 13 KMU weisen eine hohe, hingegen 18 eine geringe Präventionsreife auf. Der Präventionswillen ist im Mittel gering (Mittelwert [M] ± Standardabweichung [SD] = 5,07 ± 3,23). Hingegen wird der Cut-off-Wert für eine vorhandene Präventionsinfrastruktur im Mittel erreicht (M ± SD = 2,69 ± 2,76). Unternehmensgröße, Informationsstand, Durchführung und Umsetzbarkeit von BGF-Maßnahmen korrelieren signifikant ( p  ≤ 0,05) mit Präventionswillen und Präventionsinfrastruktur. Diskussion KMU stellen eine wichtige Zielgruppe für BGF-Maßnahmen dar. Durch gezielte Maßnahmen wie eine verstärkte Informationspolitik, Ressourcenstärkung und KMU-Netzwerken kann die Präventionsreife von KMU gestärkt und der Umsetzungsgrad von BGF-Maßnahmen erhöht werden.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1861-6755
eISSN: 1861-6763
DOI: 10.1007/s11553-018-0694-6
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s11553_018_0694_6

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX