Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 35

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Anästhesiologische Perspektive zum perioperativen Management bei kontinuierlicher subkutaner Insulininfusion (CSII): Stoppen oder fortführen?
Ist Teil von
  • Wiener medizinische Wochenschrift, 2020-05, Vol.170 (7-8), p.155-167
Ort / Verlag
Vienna: Springer Vienna
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Zielsetzung Der perioperative Umgang mit Insulinpumpen (CSII) ist uneinheitlich. Ziele dieser Arbeit waren die Literatursuche zum perioperativen Management bei CSII, Analyse der gefundenen Evidenz und Ableitungen für die perioperative klinische Praxis. Methodik Die systematische Literaturrecherche erfolgte in PubMed und Clinical Research Network. Ergebnisse und Diskussion Es wurden 11 Publikationen zu CSII in der perioperativen Medizin identifiziert. Demnach gewährleistet die CSII in bestimmten klinischen Situationen glykämische Stabilität. CSII könnte bei geplanten kleinen, nicht-herzchirurgischen Operationen mit Fasten von nur einer Mahlzeit belassen werden. Internationale Guidelines gehen nicht auf CSII perioperativ ein. Es gibt keine bundesweiten Registerdaten zur CSII; der Einsatz dürfte um 18 % liegen. Von den Ergebnissen wurden ein krankenhausinternes Protokoll für das perioperative Management mit CSII und eine Patienteninformation abgeleitet. Schlussfolgerung Aufgrund wachsender Evidenz für ein verbessertes Patientenoutcome durch die perioperative Fortführung der CSII sollten Kenntnisse und Erfahrungen über die intensivierte Insulintherapie interdisziplinär vertieft und Patienteninformationen verfügbar gemacht werden.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0043-5341
eISSN: 1563-258X
DOI: 10.1007/s10354-019-00711-7
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s10354_019_00711_7

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX