Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 463633

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Therapeutisches Kollateralwachstum: Untersuchungen am experimentellen Modell der Femoralarterienligatur bei Mäusen
Ist Teil von
  • Gefässchirurgie, 2020-02, Vol.25 (1), p.31-39
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Hintergrund und Fragestellung Toll-like-Rezeptoren (TLRs) sind neben ihrer zentralen Rolle der Pathogenerkennung und Aktivierung des Immunsystems auch an zahlreichen physiologischen sowie pathologischen vaskulären Prozessen beteiligt. Ziel dieser Arbeit war es, den Einfluss des TLR2/6-Liganden macrophage-activating protein of 2‑kDA (MALP-2) auf die Reperfusion durch das Wachstum von Kollateralen nach experimenteller Ligatur der Femoralarterie in Mäusen zu untersuchen. Material und Methoden Für die operative Ligatur der linken A. femoralis verwendeten wir 10–14 Wochen alte BALB/c-Mäuse. Zeitgleich erfolgte die intravenöse Applikation von MALP‑2 (1 µg). 3 bzw. 7 Tage nach Operation erfolgte die Entnahme der Muskeln ( Mm. adductores und Mm. gastrocnemii ) für histologische und morphometrische Untersuchungen. Ergebnisse Der Gefäßdurchmesser und die Wanddicke der Kollateralen innerhalb der Mm. adductores nahmen in der MALP-2-Gruppe zu. Begleitet wurde dies durch die Proliferation von Endothelzellen und die Akkumulation von Makrophagen im perivaskulären Gewebe. Zeitgleich führte der Einsatz von MALP‑2 zu einer verstärkten Kapillardichte innerhalb der Waden ( Mm. gastrocnemii ). Diskussion Die Applikation von MALP‑2 in unserem experimentellen Tiermodell zeigte vielversprechende Ergebnisse für den therapeutischen Einsatz dieses TLR2/6-Liganden zur Reperfusion der Extremitäten durch das Wachstum von Kollateralen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0948-7034
eISSN: 1434-3932
DOI: 10.1007/s00772-019-00585-4
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00772_019_00585_4

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX