Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 34

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Behandlung von ADHS mit Amphetamin bei Erwachsenen: Teil 1: Historie, Pharmakologie, Stellenwert in Behandlungsrichtlinien
Ist Teil von
  • Psychopraxis neuropraxis, 2021-02, Vol.24 (1), p.16-21
Ort / Verlag
Vienna: Springer Vienna
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Die Geschichte von Amphetamin, dessen Wirkung auf Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit von Kindern in den 1930er-Jahren auffiel, und die Pharmakologie und differentielle Wirkung gegenüber Methylphenidat werden dargestellt sowie der Stellenwert der Substanz in Behandlungsrichtlinien. In einem zweiten Teil folgen typische Indikationen, praktische Tipps und Fallbeispiele, welche die konkrete Anwendung von Amphetaminpräparaten bei Erwachsenen mit ADHS erläutern.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2197-9707
eISSN: 2197-9715
DOI: 10.1007/s00739-021-00693-5
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00739_021_00693_5

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX