Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 364

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Fischschutz und Fischabstieg – Kenntnisstand und aktuelle Forschungsprojekte in Österreich
Ist Teil von
  • Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2015, Vol.67 (7-8), p.299-306
Ort / Verlag
Vienna: Springer Vienna
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Wasserkraftanlagen verzögern bzw. verhindern Wanderungen von Fischen. Während die Errichtung von Fischaufstiegshilfen (FAH) mittlerweile als Stand der Technik vorgeschrieben ist und für Österreich auch ein entsprechender Leitfaden zum Bau von Fischaufstiegshilfen (BMFLUW 2012) erschienen ist, liegen Lösungsansätze hinsichtlich der Problematik des Fischabstieges aufgrund von Wissensdefiziten noch nicht in vergleichbarer Form vor. Folgender Beitrag soll einen Überblick über bisherige Erkenntnisse hinsichtlich flussab gerichteter Wanderungen heimischer, potamodromer Fischarten sowie über verschiedene technische Lösungsmöglichkeiten, deren Anforderungen und Anwendungsgrenzen für den Einsatz an Wasserkraftanlagen liefern. Darüber hinaus werden aktuell laufende, nationale Forschungsprojekte zu dieser Thematik vorstellt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0945-358X
eISSN: 1613-7566
DOI: 10.1007/s00506-015-0248-5
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00506_015_0248_5

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX