Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 44

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Täter-Opfer-Dynamiken nach sexuellem Missbrauch in der psychoanalytischen Ausbildung: Zum Metabolisieren von Schuld, Entrüstung und Hilflosigkeit
Ist Teil von
  • Forum der Psychoanalyse, 2019-12, Vol.35 (4), p.373-389
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Die meist fatalen Auswirkungen von sexuellen Grenzverletzungen in der psychotherapeutischen Ausbildung wurden lange Zeit nur zögerlich thematisiert und diskutiert. Der Aufsatz spürt den Konflikten und Herausforderungen nach, die sich nach grenzverletzendem Verhalten im therapeutischen Ausbildungssetting aufwerfen: in Täter/-in, im Opfer und im umgebenden System. Die Möglichkeiten institutioneller Auseinandersetzung werden in Rückbezug auf öffentliche Schuldbearbeitungsversuche der südafrikanischen Wahrheits- und Versöhnungskommission vorgestellt und diskutiert.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0178-7667
eISSN: 1437-0751
DOI: 10.1007/s00451-019-00336-x
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00451_019_00336_x

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX