Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 26
Zeitschrift für Rheumatologie, 2021-11, Vol.80 (9), p.855-867
2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Chirurgische Therapie fokaler Knorpelschäden am Knie: Indikationen, Techniken, Modifikationen, Ergebnisse
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Rheumatologie, 2021-11, Vol.80 (9), p.855-867
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Die Behandlungsstrategien bei fokalen Knorpelschäden am Kniegelenk sind vielfältig. Für etablierte Verfahren wie Mikrofrakturierung (MFX), autologe matrixinduzierte Chondrogenese (AMIC), osteochondrale Transplantation (OCT) und autologe Chondrozytentransplantation (ACT) liegen fundierte, z. T. komparative Langzeitergebnisse mit überlappenden, größenassoziierten Differenzialindikationen vor. Neuartige Zellquellen, die Verwendung von biologischen Trägermaterialien sowie von biologischen Agenzien und ihre Kombinationen stehen in jüngster Zeit im Focus des wissenschaftlichen Interesses. Hohe regulatorische Anforderungen limitieren jedoch ihren Einsatz in Deutschland. Der Erfolg jedes Verfahrens ist von der geeigneten Indikation, der Therapie von Begleitpathologien wie Achsabweichungen oder ligamentärer Instabilitäten, der Erfahrung des Operateurs und einer adäquaten Nachbehandlung abhängig.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0340-1855
eISSN: 1435-1250
DOI: 10.1007/s00393-021-01084-2
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00393_021_01084_2

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX