Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 474

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Assessment der Mobilität/Motorik im Alter: Basierend auf der S1-Leitlinie „Geriatrisches Assessment der Stufe 2, Living Guideline
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2022-05, Vol.55 (3), p.239-248
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Mobilität beinhaltet neben der Fortbewegung auch jegliche motorischen Leistungen, die anderen Zwecken dienen, und Bewegungen, die ungeplant ablaufen. Dieser Beitrag stellt die in der S1-Leitlinie „Geriatrisches Assessment der Stufe 2, Living Guideline“ genannten Instrumente sowie weitere, noch wenig bekannte vor. Die Einteilung erfolgt in 3 Kategorien: Instrumente für die oberen Extremitäten, Instrumente ohne Performance, die hauptsächlich die Funktionen und Fähigkeiten der unteren Extremitäten fokussieren, und solche, die diese mithilfe von Performance-Tests erheben.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0948-6704
eISSN: 1435-1269
DOI: 10.1007/s00391-022-02060-4
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00391_022_02060_4

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX