Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 2430
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2021-12, Vol.54 (8), p.747-752
2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Stellenwert der psychotherapeutisch mitgeprägten Behandlungsverfahren in der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2021-12, Vol.54 (8), p.747-752
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Für die psychotherapeutisch mitgeprägten Behandlungsverfahren wie Ergotherapie und künstlerische Therapien liegt eine zunehmende Evidenz zur Wirksamkeit bei der Behandlung von gerontopsychiatrischen Erkrankungen wie Altersdepression, Demenzerkrankung oder Delirien vor. Die individuellen Interventionen nutzen auf unterschiedliche Weisen die Förderung von Fähigkeiten und Aktivität und können einen psychologischen Prozess eröffnen, in dem Betroffene in Kontakt mit ihrem eigenen Denken, Handeln und Erleben kommen sowie ein Gefühl der Autonomie und Selbstbestimmung erfahren. Sie bahnen nicht selten auch die Fähigkeit und Bereitschaft der Erkrankten, die multimodalen Therapien einzugehen, einer möglicherweise notwendigen Pharmakotherapie zuzustimmen und psychotherapeutisch engagiert mitzuarbeiten.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0948-6704
eISSN: 1435-1269
DOI: 10.1007/s00391-021-01992-7
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00391_021_01992_7

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX