Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2022-08, Vol.55 (5), p.406-411
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ein Case-Management-Fragebogen für Angehörige geriatrischer Patienten
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2022-08, Vol.55 (5), p.406-411
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Hintergrund Versorgungskonzepte, die zu einer Entlastung der pflegenden Angehörige beitragen, werden dringend benötigt. „ R egional u nunterbrochen b etreut i m N etz“ (RubiN), welches mit einem Care-und-Case-Management in Ärztenetzen die Versorgung von geriatrischen Patienten unterstützen soll, zielt auch darauf ab, Angehörige zu entlasten. Ziele waren daher die Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines Fragebogens, der die Zufriedenheit und Akzeptanz mit der Versorgung durch ein Case Management (CM) aus Perspektive der Angehörigen erfasst. Methodik Es wurde ein „Mixed-methods“-Design zur Konzeptualisierung des Fragebogens gewählt. Neben der Entwicklung des Fragebogens anhand qualitativer Interviews sowie eigener Projekt- und Studienerfahrungen erfolgten die Pilotierung und anschließende psychometrische Überprüfung des Fragebogens in den 5 teilnehmenden RubiN-Ärztenetzen. Von Mai bis August 2020 fand die Befragung in den Ärztenetzen statt. Jedes der 5 beteiligten Ärztenetze erhielt ein Set mit je 50 Fragebogen für Angehörige. Das Fragebogenkonstrukt wurde psychometrisch überprüft. Ergebnisse Der konzipierte Fragebogen bestand aus 11 Items. Insgesamt nahmen 137 Angehörige an der Befragung teil (Rücklaufquote 55 %). Die Angehörigen waren mit der angebotenen Versorgung sehr zufrieden (78,1 %). Des Weiteren zeigten die Daten sehr geringe fehlende Werte auf. Die 11 Items des Fragebogens luden auf 2 Faktoren. Faktor 1 „Auswirkungen durch die Koordination“ wies eine interne Konsistenz von 0,843 und Faktor 2 „Erreichbarkeit“ eine interne Konsistenz von 0,683 auf. Diskussion Der Fragenbogen umfasst die Akzeptanz und Zufriedenheit der angebotenen Versorgungselemente für Angehörige mit einem geriatrischen CM und zeichnet sich mit 11 Items durch seine Kürze aus.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0948-6704
eISSN: 1435-1269
DOI: 10.1007/s00391-021-01871-1
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00391_021_01871_1

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX