Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 1155

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Entgegennahme von ärztlichen Verschreibungen über einen Sammelkasten: ApoG §11; ApBetrO §24 Abs. 1 S. 1; UWG §§3 Abs. 1, 3a, 8 Abs. 1 S. 1
Ist Teil von
  • Medizinrecht, 2022-02, Vol.40 (2), p.138-140
Ort / Verlag
Berlin/Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung 1. Die Zulassung des Versandhandels mit Arzneimitteln umfasst auch die Möglichkeit, Verschreibungen und Medikamentenbestellungen in einer Sammeleinrichtung außerhalb der Apotheke entgegenzunehmen und gebündelt an die Apotheke zu übersenden. 2. Allein aus dem Umstand, dass ein Sachverhalt vorliegt – Rezeptannahme über einen Sammelkasten mit Belegenheit außerhalb eines Gewerbebetriebs, Leerung des Kastens und Auslieferung der Medikamente durch eigenes Personal der Apotheke – der für sich betrachtet dem Betriebsablauf entspricht, den der Betreiber einer Rezeptsammelstelle einzuhalten hätte, kann nicht der Schluss gezogen werden, es bedürfe der Genehmigung nach §24 Abs. 1 S. 1 ApBetrO. 3. Die Auslieferung der Medikamente durch Boten der Apotheke steht einem Versandhandel nicht entgegen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0723-8886
eISSN: 1433-8629
DOI: 10.1007/s00350-022-6119-8
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00350_022_6119_8

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX