Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 18
Der Ophthalmologe : Zeitschrift der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, 2014-11, Vol.111 (11), p.1085-1100
2014

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ultraschalldiagnostik in der Ophthalmologie (standardisierte Echographie): Teil 2: Erkrankungen der Orbita – Ultraschallbiomikroskopie-Diagnostik
Ist Teil von
  • Der Ophthalmologe : Zeitschrift der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, 2014-11, Vol.111 (11), p.1085-1100
Ort / Verlag
Berlin/Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Die Ultraschalldiagnostik ist seit vielen Jahrzehnten eine der wichtigsten noninvasiven apparativen Zusatzdiagnostiken in der Augenheilkunde. Sie ist bei einer Vielzahl von intraokularen und orbitalen Erkrankungen unerlässlich. Bei richtiger Durchführung der echographischen Untersuchung und Analyse der erhaltenen Echogramme zeichnet sich die Ultraschalldiagnostik durch ein hohes Maß an Spezifität und Sensitivität aus.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0941-293X
eISSN: 1433-0423
DOI: 10.1007/s00347-014-3142-9
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00347_014_3142_9

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX