Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 203

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der Bazar der Anforderungen: Open Innovation in emergenten Communities
Ist Teil von
  • Informatik-Spektrum, 2011-04, Vol.34 (2), p.178-191
Ort / Verlag
Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Traditionelles Requirements Engineering ist auf die Ermittlung, Festschreibung und Nachvollziehbarkeit von Anforderungen in den Informationssystemen einer Organisation fokussiert. Die fortschreitende Globalisierung und Vernetzung hat neue Formen der Zusammenarbeit und der informationstechnischen Unterstützung hervorgebracht. Auf Basis von zwei Fallstudien zu offenen Innovationsprozessen haben wir die Anforderungen an ein adaptives Requirements Engineering für emergente Communities ermittelt. Zur informatischen Unterstützung haben wir ein i*-Modell für die Beschreibung der wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen den Communities und den von ihnen genutzten Informationssystemen aus der Sichtweise des adaptiven RE entwickelt. Wir unterstützen das adaptive RE durch einen Dienstbaukasten, der in die zu entwickelnden Informationssysteme integriert werden kann. Dadurch entsteht im Sinne der Open-Source-Bewegung ein Bazar von Anforderungen. Diesen Vorgang haben wir prototypisch in einen Store für webbasierte Widgets zur Gestaltung von personalisierten Lernumgebungen umgesetzt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0170-6012
eISSN: 1432-122X
DOI: 10.1007/s00287-010-0516-5
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00287_010_0516_5

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX