Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 579

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
ARMD-Reaktionsmuster bei Kniegelenkendoprothesen: Ein neuer hypothetischer Mechanismus: Hingiose
Ist Teil von
  • Der Orthopäde, 2020-02, Vol.49 (2), p.183-189
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Hintergrund Bei nichtinfektiösem Versagen von Kniegelenkendoprothesen mit Metall-Polyethylen-Gleitpaarung liegen Fallbeschreibungen mit ausgeprägten periimplantären entzündlichen Reaktionen und Nekrosenbildungen vor. Ziel der Arbeit Aufgrund der histopathologischen Ähnlichkeiten zu den dysfunktionellen Metall-auf-Metall(MoM)-Hüftgelenkendoprothesen wird der Typus einer MoM-ähnlichen-Reaktion bei Kniegelenkendoprothesen (ARMD-KEP) vorgeschlagen und ein histopathologischer Vergleich durchgeführt. Material und Methoden Die vorliegende Analyse bewertet 5 ARMD-KEP-Fälle anhand der „Synovial-like interface membrane“(SLIM)-Konsensusklassifikation, des Partikelalgorithmus, des CD3-Focus-Scores und des ALVAL-Scores. Als Vergleichsgruppen dienten 11 Fälle von MoM-Hüftendoprothese mit adverser und 20 Kniegelenkendoprothesenfälle ohne adverse Reaktion. Ergebnisse Bei den ARMD-KEP-Fällen lag durchweg ein SLIM Typ VI vor. Der ALVAL-Score betrug im Median 10. Mittels CD3-Focus-Score konnte bei allen Fällen der Gruppe eine adverse Reaktion bestätigt werden. Partikelkorrosionen ließen sich bei 2 von 5 Fällen finden. Schlussfolgerung In seltenen Fällen kann auch im Knie eine MoM-ähnliche adverse Reaktion vorliegen, wobei die entzündlichen und immunologischen Ausprägungen denen der adversen-MoM-Reaktion in der Hüfte ähneln. Als Pathogenesemechanismen können diskutiert werden: sekundärer Metall-Metall-Kontakt, Belastung des Kopplungsmechanismus und Korrosion der Metallkomponenten. Analog zur „trunnionosis“ in der Hüfte wird der Begriff „Hingiose“ für Korrosionserscheinungen in dysfunktionellen Situationen bei gekoppelten KEP-Systemen vorgeschlagen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0085-4530
eISSN: 1433-0431
DOI: 10.1007/s00132-019-03776-9
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00132_019_03776_9

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX