Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Endometriose und Kinderwunsch
Die Gynäkologie, 2023-04, Vol.56 (4), p.267-280
2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Endometriose und Kinderwunsch
Ist Teil von
  • Die Gynäkologie, 2023-04, Vol.56 (4), p.267-280
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Endometriose ist eine östrogenabhängige Erkrankung, welche durch das Vorhandensein von ektopem Endometriumgewebe charakterisiert ist. Sie ist eine der häufigsten benignen gynäkologischen Erkrankungen und betrifft etwa 10-15 % der Frauen im reproduktiven Alter und bis zu 50 % aller Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch. Neben Infertilität sind Dysmenorrhö, Dyspareunie und chronische Unterbauchschmerzen Leitsymptome der Erkrankung. Ein neu eingeführtes Klassifikationssystem, #ENZIAN, ermöglicht eine systematische, universell einsetzbare Einteilung aller Entitäten dieser heterogenen Erkrankung. Die Operation mit ggf. erforderlicher histologischer Sicherung ist weiterhin der diagnostische Goldstandard und in vielen Fällen auch gleichzeitig die Therapie. Eine Spontankonzeption ist bei vorliegender Endometriose möglich. Zur Verbesserung der Fertilität stehen je nach Ausprägung, Lokalisation und Dauer der Infertilität die operative Therapie, die Insemination mit ovarieller Stimulation oder assistierte Reproduktionstechniken (ART) zur Verfügung.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2731-7102
eISSN: 2731-7110
DOI: 10.1007/s00129-023-05065-1
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00129_023_05065_1

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX