Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 1126

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kosten durch Harnweginfektionen in Deutschland: Eine Hochrechung der Daten des Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems
Ist Teil von
  • Urologe. Ausgabe A, 2008, Vol.47 (1), p.54-58
Ort / Verlag
Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Hintergrund Basierend auf den Daten des „Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems“ (KISS) wurde das Einsparungspotential für nosokomiale Harnweginfektionen (HWI) in Deutschland hochgerechnet. Material und Methoden Die HWI-Inzidenz wurde den KISS-Referenzdaten entnommen. Die Gesamtzahl aller Patiententage wurde über das Statistische Bundesamt bezogen. Die zu erwartenden Kosten für ein Krankenhaus pro HWI wurden durch eine Literaturrecherche ermittelt. Ergebnisse Auf Intensivstationen (ITS) ereignen sich im Mittel 1,87 HWI und auf peripheren Stationen 0,81 HWI pro 1000 Patiententage. 4,5% der jährlichen 146,1 Mio. Patiententage in Deutschland entfallen auf ITS. Insgesamt ereignen sich jährlich etwa 155.000 nosokomiale HWI. Jede HWI kostet etwa 1000 Euro. 20% aller nosokomialen Infektionen sind vermeidbar. Schlussfolgerungen Ein Krankenhaus in Deutschland könnte durch verbesserte Hygiene – nur für vermiedene HWI – jährlich 14.500 Euro einsparen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0340-2592
eISSN: 1433-0563
DOI: 10.1007/s00120-007-1597-x
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00120_007_1597_x

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX