Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 119

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Multiple Sklerose Therapie Konsensus Gruppe (MSTKG): Positionspapier zur verlaufsmodifizierenden Therapie der Multiplen Sklerose 2021 (White Paper)
Ist Teil von
  • Nervenarzt, 2021-08, Vol.92 (8), p.773-801
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Die Multiple Sklerose ist eine komplexe, autoimmun vermittelte Erkrankung des zentralen Nervensystems, charakterisiert durch inflammatorische Demyelinisierung sowie axonalen/neuronalen Schaden. Die Zulassung verschiedener verlaufsmodifizierender Therapien und unser verbessertes Verständnis der Krankheitsmechanismen und -entwicklung in den letzten Jahren haben die Prognose und den Verlauf der Erkrankung deutlich verändert. Diese Aktualisierung der Behandlungsempfehlung der Multiple Sklerose Therapie Konsensus Gruppe konzentriert sich auf die wichtigsten Empfehlungen für verlaufsmodifizierende Therapien der Multiplen Sklerose im Jahr 2021. Unsere Empfehlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gelten für diejenigen Medikamente, die in weiten Teilen Europas, insbesondere in den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz), zugelassen sind.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0028-2804
eISSN: 1433-0407
DOI: 10.1007/s00115-021-01157-2
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00115_021_01157_2

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX